Jugendliche
Wenn Ihr Kind nicht mehr weiterweiß – und Sie es nicht mehr erreichen
Etwas hat sich verändert:
Ihr Kind zieht sich zurück, wirkt überfordert, antriebslos oder gereizt. Vielleicht haben sich Schlafverhalten, Noten oder Freundschaften verändert. Oder Ihr Sohn oder Ihre Tochter scheint innerlich blockiert, rastlos oder ständig unter Strom. Und egal, wie sehr Sie versuchen, zu helfen – Sie dringen nicht mehr richtig durch.
Als Eltern ist es schmerzhaft, das eigene Kind leiden zu sehen – und gleichzeitig ohnmächtig daneben zu stehen.
Doch es gibt Möglichkeiten für Sie und Ihr Kind.
Heilpraktiker für Psychotherapie und langjähriger Begleiter von Jugendlichen
Ich weiß, wie komplex diese Lebensphase ist. Wie viele widersprüchliche Erwartungen auf junge Menschen einwirken – und wie leicht sie sich in dieser Zeit selbst verlieren. Ich habe viele Jahre als Lehrer gearbeitet und kenne die Themen, die Jugendliche heute bewegen – aber auch die Sorgen der Eltern.
In meiner Praxis biete ich Jugendlichen einen sicheren Raum, in dem sie wieder in Kontakt mit sich selbst kommen können. Ohne Druck. Ohne Bewertung. Und ohne die Angst, falsch zu sein.
Was Ihr Kind bei mir erwartet:
- Eine Begleitung auf Augenhöhe – mit Respekt, Achtsamkeit und Klarheit
- Einen geschützten Rahmen, in dem alles Platz haben darf: Wut, Angst, Scham, Traurigkeit oder Orientierungslosigkeit
- Einen behutsamen Prozess, der hilft, innere Blockaden zu lösen und wieder Stabilität, Selbstwert und Perspektive zu entwickeln

Ich unterstütze Jugendliche bei folgenden Herausforderungen
Emotionale und psychische Schwierigkeiten:
-
Depressionen, Ängste und Selbstwertprobleme
-
Emotionale Instabilität und selbstverletzendes Verhalten
Herausforderungen im Alltag und Verhalten:
-
Schulprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten
-
Konflikte mit Eltern und Autoritätspersonen
-
Suchtverhalten und Essstörungen
Entwicklungs- und Beziehungsthemen:
-
Identitätsfindung und Fragen zur sexuellen Orientierung
-
Schwierigkeiten in Freundschaften und ersten Beziehungen
-
Anpassungsprobleme bei Veränderungen im Familienleben
Belastende Erfahrungen:
-
Mobbing und Cybermobbing
-
Verlusterfahrungen und traumatische Erlebnisse
Was Sie als Eltern wissen sollten:
Oft zeigt sich ein seelischer Konflikt bei Jugendlichen durch Rückzug, Verweigerung, Wut oder Unruhe. Doch hinter diesen Verhaltensweisen steckt meist kein „Wollen“, sondern ein Nicht-mehr-Können.
Ich unterstütze Ihr Kind darin, sich selbst besser zu verstehen – und begleite es auf dem Weg, mit Herausforderungen konstruktiv umzugehen und wieder in Verbindung mit sich selbst und seinem Umfeld zu kommen.
Ich beziehe auch Sie als Eltern mit ein. Denn ich habe selbst erlebt: Veränderung im Jugendlichen entsteht oft auch dort, wo die Eltern bereit sind, eigene Prozesse zu reflektieren. Denn eine Familie ist immer ein Verbund, wo jeder einzelne Einfluss nimmt, wenn auch unbewusst.
Was mir wichtig ist:
Ihr Kind ist nicht „gestört“, es ist auch nicht „kaputt“.
Ich arbeite nicht mit Diagnosen, sondern mit Menschen.
Mit allem, was sie gerade brauchen: Aufmerksamkeit, Annahme, und ein Gegenüber, das zuhört, ohne gleich zu bewerten.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind gerade Unterstützung braucht – oder wenn Sie sich selbst in Ihrer Rolle als Eltern überfordert fühlen – dann nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.
Ich bin da, um gemeinsam hinzuschauen – und Ihr Kind wieder in seine eigene Kraft zu begleiten.